Level B1: "Roboter in Bewegung" (9-11 Jahren)

Ein Fortgeschrittenen-Level für Kinder, die bereits in Robotik tätig sind, sowie für Anfänger. Die Kinder bauen Roboter und Mechanismen mit dem LEGO Spike Prime Set. Sie programmieren Roboter und erstellen Animationen sowie interaktive Geschichten mit Scratch.

Ziele: Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit komplexeren mechanischen Komponenten auf Basis des LEGO Spike Prime Sets. Erfahrung im Programmieren mit Scratch zur Steuerung von Robotern. Arbeit im Einzel- und Teammodus. Themen des Kurses: Erstellung von Robotern mit verschiedenen Arten von Bewegungen. Entwurf und Zusammenbau grundlegender mechanischer Systeme. Erstellung fortgeschrittener Projekte in Scratch. Programmierung von Motoren und Bewegungen von Robotern. Verwendung verschiedener Sensoren für Druck, Neigung, Licht und Entfernung. Zusammenbau und Programmierung von Robotern zur Durchführung präziser Aufgaben.

Algorithmen und Bedingungen: Erstellung einfacher Sequenzen von Aktionen. Programmierung von wiederholten Aktionen und Bedingungen. Entwicklung automatischer Lösungen zur Überwindung von Hindernissen. Abschlussprojekt: Erstellung eines Roboters mit einzigartiger Mechanik und Programm.

Kompetenzen: Entwurf und Zusammenbau komplexerer mechanischer Systeme. Mechanik: Arbeit mit beweglichen Teilen, einschließlich Zahnrädern.

Mathematik: Erweiterung des Wissens in Geometrie und Algebra. Programmierung: Erstellung komplexerer Animationen in Scratch. Teamarbeit: Zusammenarbeit in Paaren und kleinen Gruppen an Projekten.

Logikentwicklung: Arbeit mit Bedingungen und Algorithmen. Kompetenzen, die die Kinder entwickeln werden: Mechanik: Arbeit mit beweglichen Teilen, einschließlich Zahnrädern. 

Mathematik: Anwendung mathematischer Konzepte für genaue Berechnungen von Bewegungen.

Programmierung: Einführung in visuelle Programmierung mit Scratch.

Teamarbeit: Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten, Aufgabenbewältigung. Logikentwicklung: Lösung komplexer Probleme und Optimierung von Algorithmen.